Unser Unternehmen

Krisenpflegefamilie

Für den Bereich Familiäre Krisenbetreuung suchen wir Krisenpflegefamilien, die ein Herz dafür haben Säuglinge und Kleinkinder bis zum 6Lj., für einen begrenzen Zeitraum in ihrem zu Hause aufnehmen, wenn leibliche Eltern aus unterschiedlichen Gründen die Versorgung der Kinder im Moment nicht gewährleisten können. 

Vielleicht  sind Ihre Kinder aus dem "Gröbsten" raus oder Sie möchten Ihr Familienleben gut mit Ihrem Beruf vereinbaren können.  Vielleicht haben Sie sich schon oft gefragt, wie Sie etwas Sinnvolles tun können – mit dem, was Ihnen ohnehin wichtig ist: Familie leben.  Dann freuen wir uns, Sie kennenzulernen.

Womit Sie uns überzeugen können

  • Freude an der Arbeit mit Kindern
  • Erfahrung mit eigenen Kindern (das jüngste eigene Kind soll mindestens 3 Jahre alt)
  • hohes Maß an Flexibilität und Offenheit sowie die Bereitschaft, sich auf Neues und Unbekanntes einzulassen
  • Reflexionsfähigkeit
  • genügend Wohnraum 
  • Führerschein der Klasse B

Ihre Aufgaben bei uns

  • Sie nehmen ein Kind befristet bei sich auf und begleiten es in seinem Alltag.
  • Sie ermöglichen regelmäßig Besuchskontakte mit der Herkunftsfamilie (in Leonding oder Vöcklabruck, je nach eigenem Wohnort)
  • Sie nehmen an Vernetzungsgesprächen teil und dokumentieren Ihre Betreuung

Worauf Sie sich bei uns freuen können

  • eine sinnstiftende Aufgabe, die Platz in Ihrem eigenen Familienalltag findet
  • fundierte Vorbereitungsseminare und enge Begleitung durch unser multiprofessionelles Team (Sozialarbeiter:innen, Sozialpädagog:innen, Psycholog:innen, Familienhelfer:innen)
  • regelmäßige Supervisionen, Reflexionsgruppen und Weiterbildungen
    Teilzeitanstellung des überwiegend betreuenden Elternteils für 17WS pro Krisenpflegekind
  • Teilzeitanstellung des überwiegend betreuenden Elternteils für 17 WS pro Krisenpflegekind.
    Pflegegeld und Bekleidungsbeihilfe nach den Richtsätzen der Kinder- und Jugendhilfe des Landes OÖ. 
  • Die Einstufung erfolgt in der Verwendungsgruppe 4 SWÖ-KV, Verwendungsgruppe 4B. Das IST-Gehalt brutto für 17 WS beträgt EUR 1 374,90 Pro Monat.

 

Sie möchten einem kleinen Menschen in einer schwierigen Phase ein Stück Geborgenheit schenken – und Ihre Familie ist bereit, Teil dieses Weges zu sein? Dann freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme. 

Vieles kann in einem Gespräch geklärt werden. Zögern Sie nicht, uns anzurufen. 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, in der wir Ihre Persönlichkeit und Ihre Motivation kennenlernen können.

Jetzt bewerben Klicken Sie auf diesen Link, um sich für die Stelle zu bewerben.

Kontakt

Mag. a Julia Daxner, Personalentwicklung
Tel.: 073260666519
E-Mail: j.daxner@planb-ooe.at

plan B gem. GmbH
Richterstraße 8d, 4060 Leonding
https://www.planb-ooe.at/